„Wir gestalten eine Welt mit, in der Unternehmen über wirtschaftlichen Erfolg hinauswachsen und zu Architekt:innen einer regenerativen Wirtschaft werden.“
-
Barbara Jany
Organisationsentwicklung und Nachhaltigkeit begleiten mich schon mein ganzes Berufsleben lang. Besonders spannend wirds für mich dort, wo tiefgreifende Veränderungen und Konflikte für Herausforderungen sorgen. Und wo es darum geht, mit und für Menschen Entwicklung zu gestalten.
-
Eva-Maria Maurerbaur
Veränderung braucht Mut – von Menschen und Organisationen, die vorangehen. Ich gestalte mit ihnen nachhaltige Zukunftsbilder mit Zugkraft und mache auch sichtbar, was aus der Vergangenheit noch begrenzt. Mit Weitblick, Tiefe und Leichtigkeit entsteht Raum für nachhaltige Entwicklung: im Denken, im Tun, im Miteinander.
-
Georg Maurerbaur
Nachhaltige Immobilienentwicklung ist mein Herzensthema. Ich verbinde Mensch, Natur, Organisation und Raum – mit ganzheitlichem Blick, Gespür fürs Zusammenspiel und der Stärke, unterschiedliche Perspektiven zu integrieren. Inspiration gibt mir die Bio-Landwirtschaft: vielfältig, lebendig, im Kreislauf.
-
Christoph Wurm
Nachhaltige Unternehmensführung ist der rote Faden in meinem beruflichen Wirken. Als Navigator für nachhaltige Entwicklung in Organisationen sorge ich für die Verbindung von sozialen, ökologischen und ökonomischen Themen. Im Zusammenwirken von Strategie, Organisation, Menschen und Finanzen entfalte ich meine volle Kompetenz und bringe nachhaltige Transformation zur Wirkung.
Gemeinsam …
haben wir selbst unterschiedlichste Rollen in Unternehmen erlebt: Von der Governance über Top-Führungsebene bis zum Mitarbeiten.
kombinieren wir praktische Ansätze mit wissenschaftlicher Perspektive.
verstehen wir Systeme in ihrer gesamtheitlichen und komplexen Funktions- und Wirkungsweise
passen wir unsere Arbeit individuell an jede Organisation an.
begleiten wir Menschen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit, stets bedacht nehmend auf Kontext und Möglichkeiten.
entwickeln wir Lösungen in enger Zusammenarbeit mit den Menschen und Organisationen und stärken Ihre Eigenverantwortung und Fähigkeiten, nachhaltige Veränderungen selbst voranzutreiben.